Bilanzanalyse verstehen und anwenden
Ein strukturiertes Lernprogramm für alle, die Jahresabschlüsse nicht nur lesen, sondern wirklich durchdringen wollen. Praxisnah und ohne Vorkenntnisse – Start im September 2025.
Warum Bilanzanalyse heute wichtig ist
Viele Unternehmer und Fachkräfte kennen das: Man erhält einen Jahresabschluss, versteht einzelne Zahlen – aber das Gesamtbild bleibt diffus. Was sagt die Eigenkapitalquote wirklich aus? Wann wird Liquidität zum Problem?
Unser Programm setzt genau da an. Wir arbeiten mit echten Bilanzen aus verschiedenen Branchen. Sie lernen, Kennzahlen zu interpretieren und Risiken frühzeitig zu erkennen. Nicht theoretisch, sondern anhand konkreter Fallbeispiele.
Das Besondere: Wir erklären nicht nur, wie Bilanzen aufgebaut sind – sondern was die Zahlen für strategische Entscheidungen bedeuten. Das hilft bei Kreditgesprächen genauso wie bei der Bewertung von Geschäftspartnern.
Wie das Programm aufgebaut ist
Drei Phasen über sechs Monate. Jede Phase baut auf der vorherigen auf – mit genug Zeit zum Üben zwischen den einzelnen Modulen.
Grundlagen schaffen
Bilanzstruktur, GuV-Aufbau und die wichtigsten Kennzahlen. Wir starten mit einem echten Jahresabschluss eines mittelständischen Unternehmens und arbeiten uns systematisch durch alle Positionen.
Zusammenhänge erkennen
Cashflow-Analyse, Working Capital und Rentabilitätskennzahlen im Kontext. Hier geht es darum, die Verbindungen zwischen verschiedenen Kennzahlen zu verstehen und Warnsignale zu identifizieren.
Praxis und Anwendung
Sie analysieren selbstständig Bilanzen aus verschiedenen Branchen und präsentieren Ihre Einschätzungen. Feedback gibt's von erfahrenen Praktikern, die genau wissen, worauf es ankommt.
Wer das Programm begleitet
Keine theoretischen Vorträge von Hochschuldozenten. Unsere Kursleiterinnen arbeiten täglich mit Bilanzen – und wissen, welche Fragen in der Praxis wirklich aufkommen.
Friederike Lenhardt
Seit zwölf Jahren in der Unternehmensanalyse tätig. Friederike hat hunderte Jahresabschlüsse bewertet – vom Startup bis zum Konzern. Sie erklärt komplexe Sachverhalte so, dass man sie tatsächlich versteht.
Nuria Waldmann
Hat mehrere Unternehmen durch Krisenphasen begleitet und weiß genau, wo Liquiditätsprobleme entstehen. Nuria bringt praktische Erfahrung mit und zeigt, welche Kennzahlen wirklich zählen.
Interesse am Programm?
Das nächste Programm startet im September 2025. Wenn Sie mehr über Inhalte und Ablauf erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kontakt aufnehmen